Kategorie Society

KI im Alltag

KI

Wie künstliche Intelligenz unseren Alltag beeinflusst Ein Beitrag zum ISIG von: Marc Munz Abstract Künstliche Intelligenz (KI) – noch immer Science Fiction oder längst Bestandteil unseres täglichen Lebens? Mit dieser Frage beschäftigt sich der vorliegende Beitrag. Ist KI nur ein…

Klimakrise, Konsumismus und Soziale Arbeit

Zusammenfassung

Die in der
Klimadiskussion rund um Symbolfiguren wie Greta Thunberg deutlich zu Tage
tretende Kapitalismuskritik öffnet Fragen nach der Hegemonie der Ökonomie;
Fragen, die und der sich die Profession Soziale Arbeit stellen kann. Reinke
trägt verschiedene Ansätze zusammen und skizziert ein neues Sozialmanagement,
das die in die Krise führenden Pfade bisherigen ökonomischen Wandelns verlässt
und – sozialpädagogisch untermauert – eine solidarische Gesellschaft
fokussiert.

Ökonomie 4.0

Ein angepasster Ökonomie-Gedanke für die Zeiten von Industrie 4.0 – und danach Ein Beitrag zum ISIG von: Dr. Peter Hoffmann Dr. Hartmut Reinke Abstract Mit einer Reihe von Schlagworten wird aktuell im Grunde genommen eine Binsenweisheit beschrieben: Die Technik entwickelt…